Altenbeken 2022

Nachdem die letzte Ausstellung 2020 wegen der blöden Pandemie ausfallen musste, soll es dieses Jahr klappen. Ich freue mich riesig auf die erste Ausstellung seit langer Zeit. Die ganzen Freunde der kleinen Spur wiedertreffen und fachsimpeln, Großartig! Gezeigt werden einzigartige Modellanlagen, Modulanlagen, Funktionsmodelle und Dioramen. Ein weiteres Highlight sind die…

Bitte weiterlesen

De Möhlenbarg

Nachdem ich lange Zeit nichts an meinen Modulen gemacht habe, bekomme ich dazu wieder Lust. Meine Ausflüge in die Welt der Ätzbausätze sind prima, aber Abwechselung tut gut. Schon ewig wartet ein nacktes Wendemodul ohne Thema darauf, dass da Landschaft auf die Platte kommt 😎 Den Anstoß gab meine Frau,…

Bitte weiterlesen

Die Bockwindmühle

Planung und Bau. Fast alle benötigten Teile, bis auf den Hausbaum und dessen Versteifungen, sind auf dem Blech. Der Ätzer hatte ein Problem mit der Datei und das Dach ist geteilt, das stört aber nicht, man kann es einfach zusammenlöten, in dem Bereich war sowieso eine Biegelinie. In die Planung…

Bitte weiterlesen

Bock auf Mühle

Eines meiner Module ist noch unbebaut. Meine Frau hatte die Idee, dort ein Museumsdorf zu erstellen. Das kam nicht von ungefähr, wir waren kurz vorher in Kiel Molfsee zum Herbstmarkt. Dort stehen viele historische Gebäude, die man irgendwo in Schleswig-Holstein ab- und dort wieder aufgebaut hatte. So auch eine Bockwindmühle,…

Bitte weiterlesen

ET 91 – Gläserner Zug

Lange habe ich gezögert dieses Modell als eigenen Bausatz auszuführen. Während meiner Planungsphase muss ich gleich eine Idee zur Umsetzung haben, sonst macht es keinen Sinn etwas als Ätzbausatz zu konstruieren. Den Knackpunkt stellen hier die Fronten dar, sie sind rund und an der Oberseite extrem filigran. Fertiggestellt handelt es…

Bitte weiterlesen

V60 DB zu V60 NRS umlackieren

In meiner Bastelkiste liegt seit langer Zeit das Gehäuse einer Rangierlok BR V260. Angedacht war die Darstellung einer verrottenden Lok mit viel Rost und Grünzeugs darum. Als mein Vereinskollege Jan mir dann irgendwann ein Foto einer V60 der NRS (Nordic Rail Service) zumailte, kam mir die Idee, das vorhandene Gehäuse…

Bitte weiterlesen